NOS UTOPIES COMMUNAUTAIRES

Original Titel | Nos Utopies Communautaires |
---|---|
Dauer | 98 |
Zutritt | 16 (16) |
Regie | Pierre-Yves Borgeaud |
Genre | Documentary |
Produktion | 2022 Suisse |
Verleih | Louise Productions Vevey Sàrl |
Cinedolcevita
CINEDOLCEVITA! Eintrittspreis: Fr. 12.00. Ermässigung Fr. 5.- für Kunden der BEKB
Der Schweizer Dokumentarfilm DIE KUNST DES ZUSAMMENLEBENS porträtiert ehemalige Aktivistinnen und Aktivisten und zeigt ihre anhaltende Suche nach Gemeinschaft und Zusammenleben.
In den 1970er Jahren erprobten sie neue Lebensformen: Kommunen, Hausbesetzungen oder die freie Liebe. Immer in der der Hoffnung auf echte Veränderungen. Heute, im Ruhestand, experimentieren sie mit neuen Wohnformen und fördern Möglichkeiten, um gemeinsam besser zu leben und alt zu werden – im Ökoquartier oder in partizipativer Nachbarschaft, wo Gemeingüter und Teilen wichtig sind. Was wäre, wenn diese ehemaligen Aktivisten, deren Utopien durch den triumphierenden Individualismus gedämpft wurden, doch Recht hätten?